
Weichteilchirurgie
Die Weichteilchirurgie umfasst sämtliche chirurgische Eingriffe, ohne direkte Beteiligung des Knochens. Die Tierarztpraxis deckt hier ein großes Spektrum ab, dazu gehören
HNO-Chirurgie (Hals-Nasen-Ohren)
Zu den häufigsten HNO-Operationen gehören Operationen des Ohres zur Behandlung von chronischen Mittelohrentzündungen, sowie Entzündungen des äußeren Gehörgangs (TECA, Gehörgangsresektion, Bullaosteotomie), aber auch Operationen am Gaumensegel, sowie den Speicheldrüsen.
Thorax-Chirurgie
Zur Thorax-Chirurgie gehören u.a. Eingriffe an der Lunge, dem Mediastinum, der Speiseröhre, am Herzbeutel und die Versorgung von Aortenbogenmissbildungen. Für Operationen in der Brusthöhle ist die Beatmung des Patienten unumgänglich, um ein Kollabieren der Lunge zu verhindern.
Abdominalchirurgie
Viele chirurgische Eingriffe am Abdomen (Bauchhöhle) sind Notfalloperationen. Hierzu gehören die Magendrehung, Fremdköper im Magen-Darm-Trakt, sowie Milz und Leberblutungen. Außerdem werden routinemäßig elektive Eingriffe an Leber, Gallenblase, Milz und Magen-Darm-Trakt vorgenommen.
Urogenitaltrakt-Chirurgie
Die Pyometra (Vereiterung der Gebärmutter), Geburtsprobleme und vollständige Harnwegsobstruktionen sind oft ursächlich für Notfalloperationen. Dazu gehören die Ovarhysterektomie (Entfernung der Gebärmutter), Kaiserschnitte und die Entfernung von Harnsteinen.
Weitere Operationen wie Kastrationen, Operationen an der Niere, Prostata etc. werden bei uns ebenso routinemäßig durchgeführt wie Penisamputationen beim Kater. Harnröhrenfisteln beim Rüden sowie künstliche temporäre oder dauerhafte Harnausgänge.
Hautchirurgie
Hierzu zählen Wundversorgungen nach Verletzungen und rekonstruktive Chirurgie durch verschiedene Hautflaps bei sehr großen Hautdefekten. Desweiteren zählen Biopsien und die Entfernung von Tumoren zu häufigen Eingriffen.