
Minimal invasive Chirurgie
Endoskopische Kastration
Unter Laparoskopie / Thorakoskopie versteht man die Untersuchung der Organe des Bauchraumes bzw. Brustkorbes mittels einer Kamera, die über einen kleinen Zugang in den Bauchraum/Brustkorb geführt wird. Das Kamerabild wird für den Operateur auf einen Monitor übertragen. Durch weitere Zugänge (Ports, Schlüssellöcher) werden Instrumente in die Körperhöhle geführt und chirurgische Eingriffe vorgenommen. Dies bezeichnet man als minimal invasive Chirurgie oder Schlüsselloch-Chirurgie
Die Technik wird hauptsächlich bei der Kastration von Hündinnen (sanfte Kastration) angewendet.